Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)

Amerikanische Flagge (USA)
- Offizielle Genehmigung der Flagge: 1960 Jahr
- Flaggen-Emoji: 🇺🇸
- Periode: Moderne Flaggen
- Art der Flagge: Flaggen von Ländern • Flaggen von kontinentalen Ländern
- Zugehörigkeit zum Kontinent: Amerika • Nordamerika
- Farben auf der Flagge: weiß • blau • rot
- Emblem auf der Flagge: зірки
Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) liegen in Nordamerika, grenzen an Kanada und Mexiko und haben Zugang zum Atlantischen und Pazifischen Ozean. Die Hauptstadt ist Washington, DC. Das Land hat eine Fläche von etwa 9,63 Millionen km² und eine Bevölkerung von über 331 Millionen Menschen. Die Vereinigten Staaten erklärten am 4. Juli 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Es gibt keine offizielle Sprache auf Bundesebene, aber Englisch ist de facto die Hauptsprache. Die ethnische Zusammensetzung ist sehr vielfältig, wobei die Mehrheit europäischer, afroamerikanischer und lateinamerikanischer Abstammung ist; die Religion ist überwiegend christlich.

Die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika, auch bekannt als Stars and Stripes oder Old Glory, ist eines der bekanntesten nationalen Symbole der Welt. Ihr Design aus 13 Streifen und 50 Sternen steht für die Geschichte, Einheit und Entwicklung der amerikanischen Nation.

Geschichte der US-Flagge
Der Ursprung der Flagge
- 1777: Am 14. Juni nahm der Kontinentalkongress die erste offizielle Version der US-Flagge an. Sie bestand aus 13 rot-weißen Streifen und 13 weißen Sternen auf einem blauen Feld und symbolisierte die ersten 13 Bundesstaaten.
- Der Entwurf stammt von Betsy Ross: Einer weit verbreiteten Legende zufolge wurde die erste Flagge von der Näherin Betsy Ross genäht, doch gibt es dafür keine Belege.
Etappen des Wandels
- 1795-1818: Die Anzahl der Sterne und Streifen änderte sich, als neue Staaten hinzukamen.
- 1818: Der Kongress legte fest, dass die Anzahl der Streifen bei 13 bleiben und die Anzahl der Sterne mit jedem neuen Staat steigen sollte.
- 1960: Die aktuelle Version mit 50 Sternen wurde angenommen, nachdem Hawaii Teil der Vereinigten Staaten wurde.

Farben der US-Flagge
Die Bedeutung der amerikanischen Flagge
Die US-Flagge hat eine tiefe symbolische Bedeutung:
- Die13 Streifen (7 rote und 6 weiße) symbolisieren die 13 Kolonien, die im Jahr 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärten.
- Die50 Sterne stehen für die 50 Bundesstaaten, aus denen die Vereinigten Staaten bestehen.
- Das blaue Feld (die Union) steht für die Einheit aller Staaten.
Bedeutungen der Farben (nach Interpretation des Außenministeriums):
- Rot – Tapferkeit und Mut.
- Weiß – Reinheit und Unschuld.
- Blau – Wachsamkeit, Ausdauer und Gerechtigkeit.
Farbcodes der Flagge
Die offiziellen Farben der Flagge der Vereinigten Staaten sind für eine genaue Reproduktion definiert:

- Rot (Old Glory Red):
- RGB: (179, 25, 66)
- HEX: #B31942
- Pantone: 193 C
- Weiß:
- RGB: (255, 255, 255)
- HEX: #FFFFFF
- Pantone: Weiß
- Old Glory Blau:
- RGB: (10, 49, 97)
- HEX: #0A3161
- Pantone: 281 C

Format und Proportionen
Die US-Flagge hat ein klar definiertes geometrisches Format.
Proportionen der Flagge
- Das offizielle Seitenverhältnis beträgt 10:19 (Höhe zu Länge).
Die Anordnung der Elemente
- Streifen: 13 horizontale Streifen, die oben mit einem roten Streifen beginnen.
- Kanton (blaues Feld mit Sternen):
- Befindet sich in der oberen linken Ecke.
- Enthält 50 weiße fünfzackige Sterne, die in 9 Reihen angeordnet sind (5 Reihen mit 6 Sternen und 4 Reihen mit 5 Sternen).

Zeremonie der Flaggenhissung
Das Hissen der US-Flagge ist ein offizielles staatliches Ritual, das von einer feierlichen Zeremonie und einem genauen Protokoll begleitet wird.
Wann wird die amerikanische Flagge gehisst?
- Jeden Tag: Auf Militärstützpunkten, in Regierungseinrichtungen und in vielen Schulen wird die Flagge jeden Morgen gehisst und bei Sonnenuntergang wieder gesenkt.
- Offizielle Tage: Die Flagge wird an den folgenden Tagen mit einer besonderen Zeremonie gehisst:
- 4. Juli – US-Unabhängigkeitstag
- 14. Juni – Flaggentag
- 11. November – Tag der Veteranen
- Memorial Day – die Flagge wird zuerst gehisst und dann bis zum Mittag auf Halbmast gesenkt.
Wie die US-Flagge gehisst wird
- Der Anfang: Die Flagge wird schnell und feierlich gehisst.
- Begleitet wird sie: Oft wird das Star-Spangled Banner, die Nationalhymne der Vereinigten Staaten, gesungen.
- Ehrerbietung:
- Zivilisten legen ihre rechte Hand auf ihr Herz.
- Militärpersonal salutiert.
- Einholen: An Trauertagen kann die Flagge auf Halbmast gehisst werden, wenn es das Protokoll erlaubt.

Interessante Fakten über die US-Flagge
- Die größte Flagge: Eine der größten Flaggen der Vereinigten Staaten weht im Bundesstaat North Carolina mit einer Fläche von über 1000 m².
- Die Mondflagge: Die US-Flagge wurde 1969 während der Apollo-11-Mission auf dem Mond gehisst.
- Sieist die älteste noch erhaltene Flagge der Welt: Die ursprüngliche Inspiration für die US-Nationalhymne , The Star-Spangled Banner, ist im National Museum of American History zu sehen.
- Jeder neue Stern steht für einen neuen Bundesstaat: Das letzte Mal, dass die Anzahl der Sterne geändert wurde, war 1960, als Hawaii der 50ste Staat wurde.
Die US-Flagge ist nicht nur ein nationales Symbol. Sie ist die Verkörperung der amerikanischen Werte, der Einheit und der Freiheit. Ihr tägliches Hissen ist nicht nur eine Formalität, sondern Ausdruck des Nationalstolzes und des Respekts vor der Geschichte des Landes.