Flagge der Slowakei

Slowakische Flagge
- Offizielle Genehmigung der Flagge: 1992
- Flaggen-Emoji: 🇸🇰
- Periode: Moderne Flaggen
- Art der Flagge: Flaggen von Ländern • Flaggen von kontinentalen Ländern
- Zugehörigkeit zum Kontinent: Europa
- Farben auf der Flagge: weiß • blau • rot
- Emblem auf der Flagge: Nationalwappen
Die Slowakei liegt in Mitteleuropa und grenzt an die Tschechische Republik, Österreich, Ungarn, Polen und die Ukraine. Die Hauptstadt des Landes ist Bratislava. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von 49 035 km² und hat eine Bevölkerung von etwa 5,4 Millionen Menschen. Die Amtssprache ist Slowakisch, aber auch Ungarisch und Tschechisch werden gesprochen. Die Slowakei ist eine Republik und bekannt für ihre Gebirgskurorte und Naturparks. Die wichtigste ethnische Gruppe ist die slowakische, daneben gibt es Gemeinschaften von Ungarn, Tschechen und Roma.
Die slowakische Flagge ist das offizielle nationale Symbol des Landes und spiegelt sein historisches Erbe, seinen Nationalstolz und seine Unabhängigkeit wider. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen in Weiß, Blau und Rot sowie dem Staatswappen, das sich näher am Hisspunkt befindet.

Geschichte der slowakischen Flagge
Die slowakische Flagge ist eng mit der Geschichte des Landes und seinem Kampf um die nationale Identität verbunden.
Der Ursprung der slowakischen Flagge
- XIX. Jahrhundert: Die Farben Weiß, Blau und Rot tauchten während der nationalen Wiedergeburt der Slowaken auf und wurden als Symbol für ihre Kultur und Einheit verwendet.
- 1848: Während der revolutionären Ereignisse in Europa verwenden die Slowaken zum ersten Mal offiziell die Trikolore als Zeichen ihres Kampfes um Autonomie.
- 1918: Nach der Gründung der Tschechoslowakei verwendet die Slowakei eine gemeinsame Flagge mit der Tschechischen Republik, die ähnliche Farben hat.
Die aktuelle Flagge der Slowakei
- 1992: Nach der Auflösung der Tschechoslowakei und der Erklärung der Unabhängigkeit fügte die Slowakei der Trikolore das Staatswappen hinzu, um sich von der russischen und der slowenischen Flagge zu unterscheiden.
- 3. September 1992: Die moderne Flagge wurde offiziell als Nationalsymbol der unabhängigen Slowakischen Republik angenommen.

Farben der Flagge der Slowakei
Bedeutung der Flagge der Slowakei
Die Flagge der Slowakei besteht aus drei Farben, von denen jede eine tiefe symbolische Bedeutung hat:
- Weiß:
- Symbolisiert Reinheit, Wahrheit und Ehrlichkeit.
- Spiegelt das slowakische Streben nach Frieden wider.
- Blau:
- Steht für Glauben, Freiheit und nationale Einheit.
- Es wird auch mit dem Himmel und den Flüssen des Landes in Verbindung gebracht.
- Rot:
- Symbolisiert Mut, Stärke und das für die Freiheit vergossene Blut.
- Es steht für den Kampf um die Unabhängigkeit.
- Nationales Emblem:
- Ein roter Schild mit einem weißen Doppelkreuz auf drei blauen Gipfeln symbolisiert den christlichen Glauben und die Gebirgszüge Tatra, Fatra und Matra.
Farbcodes der slowakischen Flagge
Die offiziellen Farben der slowakischen Flagge wurden genehmigt, um ihr Design genau wiederzugeben:

- Weiß:
- RGB: (255, 255, 255)
- HEX: #FFFFFF
- CMYK: (0, 0, 0, 0)
- Pantone: Weiß
- Blau:
- RGB: (0, 85, 164)
- HEX: #0055A4
- CMYK: (100, 70, 0, 30)
- Pantone: 286 C
- Rot:
- RGB: (206, 17, 38)
- HEX: #CE1126
- CMYK: (0, 91, 81, 19)
- Pantone: 186 C
Format und Proportionen der Flagge der Slowakei
Die Flagge der Slowakei hat ein horizontales Trikolore-Design mit dem Staatswappen.
Proportionen der Flagge der Slowakei
Das offizielle Seitenverhältnis der Flagge beträgt 2:3, was für viele Nationalflaggen üblich ist.
Die Anordnung der Elemente auf der Flagge der Slowakei
- Horizontale Streifen:
- Der obere Streifen ist weiß.
- Der mittlere Streifen ist blau.
- Der untere Streifen ist rot.
- Das Wappen der Slowakei:
- Es befindet sich näher am Hisspunkt und nimmt etwa 1/3 der Länge der Flagge ein.
- Es hat die Form eines roten Schildes mit einem weißen Doppelkreuz auf blauen Spitzen.

Interessante Fakten über die Flagge der Slowakei
- Slawische Farben: Die Farben Weiß, Blau und Rot sind für viele slawische Nationen traditionell und werden auch in den Flaggen von Russland, Serbien, Slowenien, Kroatien und der Tschechischen Republik verwendet.
- Unterschied zu anderen Flaggen: Das Wappen auf der Flagge wurde hinzugefügt, um sie von ähnlichen Flaggen anderer Länder zu unterscheiden.
- Offizieller Flaggentag: Er wird am 1. September, dem Tag der Verabschiedung der slowakischen Verfassung, begangen.
Die Flagge der Slowakei ist ein wichtiges Symbol der Unabhängigkeit, des Nationalstolzes und des kulturellen Erbes. Ihre Farben und ihr Wappen spiegeln die Geschichte, die Traditionen und die Bestrebungen der Slowaken nach Freiheit und Einheit wider.