Flagge von Finnland

Finnische Flagge

⬇️ Herunterladen Flagge von Finnland (1920×1280) ⬇️

Finnland liegt in Nordeuropa, grenzt an Schweden, Norwegen und Russland und wird im Süden von der Ostsee umspült. Die Hauptstadt ist Helsinki. Das Land hat eine Fläche von 338.455 km² und eine Bevölkerung von etwa 5,5 Millionen Menschen. Die Amtssprachen sind Finnisch und Schwedisch, auch das Samische ist anerkannt. Finnland wurde 1917 von Russland unabhängig. Das Land ist bekannt für sein hohes Bildungsniveau, seine soziale Sicherheit und sein Umweltbewusstsein. Die wichtigste ethnische Gruppe sind die Finnen, mit Minderheiten von Schweden und Sami.

Die Flagge Finnlands, das so genannte Blaue Kreuz (Siniristilippu), ist das offizielle Symbol der Republik Suomi. Ihr Design mit einem blauen Kreuz auf weißem Hintergrund spiegelt die natürliche Schönheit des Landes und seine christlichen Traditionen wider. Die einfache, aber elegante Flagge ist zu einem Symbol der Unabhängigkeit, der nationalen Identität und der Einheit des finnischen Volkes geworden.

Geschichte der finnischen Flagge

Die Geschichte der finnischen Flagge ist mit dem Kampf des Landes um seine Unabhängigkeit sowie mit seinen natürlichen Ressourcen und nationalen Traditionen verbunden.

Der Ursprung der Flagge

  • XIX. Jahrhundert: Als Finnland zum Russischen Reich gehörte, wurden verschiedene Symbole verwendet, darunter das Wappen des Großfürstentums Finnland. Die Idee, eine Nationalflagge zu schaffen, kam den Finnen jedoch erst nach dem nationalen Erwachen.
  • 1860s: Die Farben Blau und Weiß wurden aufgrund der Naturlandschaften – blaue Seen und weißer Schnee – mit Finnland in Verbindung gebracht.
  • 1917: Nach der Erlangung der Unabhängigkeit Finnlands wurden mehrere Versionen der Flagge entworfen, von denen sich das moderne Design durchsetzte.

Annahme der modernen Flagge

Im Jahr 1918 wurde ein blaues Kreuz auf weißem Grund offiziell als Nationalflagge angenommen. Das Design wurde von den Künstlern Eero Snellman und Bruno Tuukkainen entworfen, die sich dabei von den traditionellen skandinavischen Flaggen inspirieren ließen.

Farben der finnischen Flagge

Bedeutung der Flaggenfarben

Die Flagge Finnlands hat eine tiefe Symbolik, die den kulturellen und natürlichen Reichtum des Landes widerspiegelt:

  1. Blaues Kreuz:
    • Symbolisiert christliche Traditionen und Spiritualität.
    • Es wird mit den vielen Seen in Verbindung gebracht, die den größten Teil des finnischen Territoriums bedecken.
  2. Weißer Hintergrund:
    • Steht für die Reinheit, das Licht und die verschneiten Landschaften Finnlands.
    • Es symbolisiert Frieden, Harmonie und nationale Einheit.

Farbcodes

Die offiziellen Farben der finnischen Flagge wurden so festgelegt, dass sie ihr Design genau widerspiegeln:

  1. Blau:
    • RGB: (0, 56, 168)
    • HEX: #0038A8
    • CMYK: (100, 67, 0, 34)
    • Pantone: 294 C
  2. Weiß:
    • RGB: (255, 255, 255)
    • HEX: #FFFFFF
    • CMYK: (0, 0, 0, 0)
    • Pantone: Weiß

Format und Proportionen

Die finnische Flagge hat ein traditionelles skandinavisches Design, bei dem das Kreuz zum Hissen verlagert ist.

Proportionen der Flagge

Die offiziellen Proportionen der Flagge sind 11:18, was bedeutet, dass die Länge der Flagge das 1,64-fache ihrer Höhe beträgt.

Gestaltungsmerkmale

  • Das Kreuz ist, wie bei den meisten skandinavischen Flaggen, nach links versetzt.
  • Das Verhältnis zwischen der Breite des Kreuzes und der Höhe der Flagge beträgt 4:11.

Interessante Fakten über die Flagge von Finnland

  1. Skandinavisches Kreuz: Die Flagge Finnlands gehört zur Gruppe der skandinavischen Flaggen mit einem Kreuz, die von Dänemark, Norwegen, Schweden und Island verwendet werden.
  2. Tag der Flagge: Jedes Jahr wird in Finnland am ersten Samstag im Juni der Tag der finnischen Flagge begangen.
  3. Ursprüngliche Gestaltung: Die ersten Versionen der Flagge zeigten das finnische Wappen, das jedoch durch eine einfachere und besser erkennbare Gestaltung mit einem blauen Kreuz ersetzt wurde.

Finnlands Flagge ist ein Symbol für seine natürliche Schönheit, seine Unabhängigkeit und sein geistiges Erbe. Ihr einfaches, aber markantes Design verkörpert die einzigartige Identität des Landes und sein Engagement für Frieden und Harmonie. Heute weht sie stolz in Finnland und repräsentiert das Land auf der internationalen Bühne.

Schreibe einen Kommentar