Flagge von Österreich
![](https://allflags.online/wp-content/uploads/2024/11/flag-austria.png)
Österreichische Flagge
- Offizielle Genehmigung der Flagge: 1945
- Flaggen-Emoji: 🇦🇹
- Periode: Moderne Flaggen
- Art der Flagge: Flaggen von Ländern • Flaggen von kontinentalen Ländern
- Zugehörigkeit zum Kontinent: Europa
- Farben auf der Flagge: weiß • rot
- Emblem auf der Flagge: Ohne Emblem
Österreich liegt in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien und die Schweiz. Die Hauptstadt ist Wien. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von 83.879 km² und hat rund 9 Millionen Einwohner. Die Amtssprache ist Deutsch, aber in einigen Regionen wird auch Slowenisch, Kroatisch und Ungarisch gesprochen. Österreich ist eine föderale Republik und bekannt für seine Kultur, insbesondere im Bereich der klassischen Musik und der Architektur. Die größte ethnische Gruppe sind die Österreicher, daneben gibt es kleine Gemeinschaften von Deutschen, Türken und Serben.
Die österreichische Flagge, eines der ältesten nationalen Symbole der Welt, besteht aus drei horizontalen Streifen: rot, weiß und rot. Ihr lakonisches und wiedererkennbares Design verkörpert die lange Geschichte des Landes, seinen Kampf um die Unabhängigkeit und seinen Nationalstolz. Die österreichische Flagge ist ein Symbol für Einigkeit, Frieden und Patriotismus.
![](https://allflags.online/wp-content/uploads/2024/11/flag-austria-2-1024x683.jpg)
Geschichte der österreichischen Flagge
Die österreichische Flagge hat tiefe historische Wurzeln, die mit Legenden und historischen Ereignissen verbunden sind, die bis ins 12.
Der Ursprung der Flagge
- Die Legende des Herzogs Leopold V: Der Legende nach wurde während des Kreuzzuges von 1191 der weiße Mantel von Herzog Leopold mit Blut befleckt, aber nachdem der Gürtel entfernt worden war, blieb ein weißer Streifen übrig. Dieses Ereignis wurde zur Inspiration für die Flagge.
- XIII. Jahrhundert: Die Farben Rot und Weiß wurden als Symbole der Babenberger-Dynastie verwendet, die Österreich regierte.
Neuzeit.
- 1918, nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie, wurde die rot-weiß-rote Flagge als offizielles Symbol der neu gegründeten Republik Österreich übernommen.
- Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 wurde diese Flagge erneut zum nationalen Symbol des Landes.
![](https://allflags.online/wp-content/uploads/2024/11/flag-austria-3-1024x683.jpg)
Farben der österreichischen Flagge
Bedeutung der Flagge
Die österreichische Flagge hat ein einfaches, aber symbolträchtiges Design, bei dem jede Farbe ihre eigene Bedeutung hat:
- Rot:
- Symbolisiert Mut, Stärke und das Blut, das im Kampf für die Freiheit vergossen wurde.
- Es ist auch die Farbe der Dynastien, die Österreich regiert haben.
- Weiß:
- Sie steht für Reinheit, Frieden und Harmonie.
- Es wird mit nationaler Einheit und Stabilität assoziiert.
![](https://allflags.online/wp-content/uploads/2024/11/flag-austria-4-1024x562.jpg)
Farbcodes
Die offiziellen Farben der österreichischen Flagge wurden so festgelegt, dass sie ihr Design genau widerspiegeln:
- Rot:
- RGB: (237, 41, 57)
- HEX: #ED2939
- CMYK: (0, 83, 76, 7)
- Pantone: 186 C
- Weiß:
- RGB: (255, 255, 255)
- HEX: #FFFFFF
- CMYK: (0, 0, 0, 0)
- Pantone: Weiß
![](https://allflags.online/wp-content/uploads/2024/11/flag-austria-5-1024x683.jpg)
Format und Proportionen
Die österreichische Flagge hat ein traditionelles rechteckiges Format mit drei horizontalen Streifen von gleicher Breite.
Proportionen der Flagge
Das Standard-Seitenverhältnis der Flagge ist 2:3, was bedeutet, dass die Länge der Flagge das 1,5-fache ihrer Höhe beträgt.
Anordnung der Streifen
Die Flagge besteht aus drei horizontalen Streifen:
- Der oberste Streifen ist rot.
- Der mittlere Streifen ist weiß.
- Der untere Streifen ist rot.
![](https://allflags.online/wp-content/uploads/2024/11/flag-austria-6-1024x707.jpg)
Interessante Fakten über die Flagge von Österreich
- Eine der ältesten Flaggen der Welt: Die österreichische Flagge gilt als eine der ältesten Nationalflaggen, da sie ihr Design über die Jahrhunderte hinweg beibehalten hat.
- Zwei Flaggen: Österreich hat zwei offizielle Versionen der Flagge: die Zivilflagge (ohne Wappen) und die Nationalflagge (mit dem Wappen in der Mitte eines weißen Streifens).
- Die Legende von Leopold: Die Legende von Herzog Leopold V. ist eine der berühmtesten Geschichten im Zusammenhang mit dem Ursprung der Flagge.
Die österreichische Flagge ist nicht nur ein nationales Symbol, sondern auch ein Zeugnis für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes. Ihr einfaches, aber kraftvolles Design steht für Stärke, Einheit und Frieden, die zentralen Werte des österreichischen Volkes.