Flagge von Russland

Russische Flagge

⬇️ Herunterladen Flagge von Russland (1920×1280) ⬇️

Russland liegt in Osteuropa und Nordasien und ist mit einer Fläche von 17 098 242 km² das größte Land der Welt. Seine Hauptstadt ist Moskau. Die Bevölkerung beträgt etwa 146 Millionen Menschen. Die Amtssprache ist Russisch, wobei in den nationalen Republiken viele regionale Sprachen anerkannt sind. Russland ist eine föderale Republik mit einem vielfältigen kulturellen Erbe, darunter das der UdSSR und des Russischen Reiches. Die größte ethnische Gruppe sind die Russen, daneben gibt es zahlreiche nationale Minderheiten wie Tataren, Baschkiren und Tschetschenen.

Die Flagge der Russischen Föderation ist eine horizontale Trikolore mit drei gleichen Streifen: weiß, blau und rot. Sie ist eines der wichtigsten Staatssymbole Russlands, zusammen mit dem Wappen und der Hymne. Die Flagge symbolisiert das historische Erbe, die Staatlichkeit, die Stärke und die Einheit des Landes.

Geschichte der russischen Flagge

Der Ursprung der Flagge

  • XVII. Jahrhundert: Die erste Erwähnung der weiß-blau-roten Flagge stammt aus der Regierungszeit des Zaren Alexei Michailowitsch. Das Design war von der niederländischen Trikolore inspiriert und wurde hauptsächlich von der Marine verwendet.
  • 1696: Peter der Große führte die Trikolore offiziell als Flagge der russischen Handelsmarine ein. Dies war der erste Schritt zur Schaffung einer Nationalflagge.

Das zaristische Russland, die UdSSR und die heutige Zeit

  • 1858-1883: Zar Alexander II. billigt die schwarz-gelb-weiße Flagge als Nationalflagge, aber die weiß-blau-rote bleibt in der Bevölkerung beliebt.
  • 1917-1991: Nach der Oktoberrevolution wurde die Flagge des Russischen Reiches abgeschafft. Während des Bestehens der UdSSR wurde eine rote Flagge mit Hammer und Sichel verwendet.
  • 22. August 1991: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde die weiß-blau-rote Flagge offiziell wieder als Nationalsymbol Russlands eingeführt.

Farben der russischen Flagge

Bedeutung der Flaggenfarben

Es gibt mehrere traditionelle Interpretationen der Bedeutung der Farben der russischen Flagge:

  1. Weiß -symbolisiert Adel, Ehrlichkeit und Frieden.
  2. Blau – steht für Loyalität, Glauben und Beständigkeit.
  3. Rot steht für Mut, Stärke und Liebe zum Vaterland.

Eine andere Interpretation bezieht sich auf die drei historischen Teile des Staates: Weiß – Großrussland, Blau – Kleinrussland (die heutige Ukraine), Rot – Weißrussland (das heutige Belarus).

Farbcodes der Flagge

Die offiziellen Farbtöne der russischen Flagge sind für die korrekte Verwendung in Druck und Design zugelassen:

  1. Weiß:
    • RGB: (255, 255, 255)
    • HEX: #FFFFFF
    • CMYK: (0, 0, 0, 0)
    • Pantone: Weiß
  2. Blau:
    • RGB: (0, 57, 166)
    • HEX: #0039A6
    • CMYK: (100, 86, 0, 13)
    • Pantone: 286 C
  3. Rot:
    • RGB: (213, 43, 30)
    • HEX: #D52B1E
    • CMYK: (0, 90, 86, 16)
    • Pantone: 185 C

Format und Proportionen

Die Flagge Russlands hat ein klassisches horizontales Trikolore-Design.

Proportionen der Flagge

Das offizielle Seitenverhältnis beträgt 2:3, d. h. die Höhe der Flagge entspricht zwei Dritteln ihrer Breite.

Die Anordnung der Streifen

  1. Der obere Streifen ist weiß.
  2. Der mittlere Streifen ist blau.
  3. Der untere Streifen ist rot.

Wenn die Flagge vertikal gehisst wird, bleibt die Reihenfolge der Farben von oben nach unten erhalten: weiß, blau, rot.

Zeremonie der Flaggenhissung

Die Zeremonie des Hissens der Flagge der Russischen Föderation ist ein offizielles staatliches Verfahren, das die Achtung vor dem nationalen Symbol demonstriert.

Wann wird sie abgehalten?

Die Zeremonien finden an den folgenden Tagen statt:

  • 22. AugustTag der Nationalflagge (eingeführt 1994).
  • 12. JuniTag Russlands.
  • Während offizieller staatlicher Feierlichkeiten, einschließlich der Amtseinführung des Präsidenten, Militärparaden, Eröffnung von Parlamentssitzungen usw.

Wie er stattfindet

  1. Ort: Das feierliche Hissen der Flagge findet meist in der Nähe von Regierungsgebäuden, Schulen, Militäreinheiten, Stadien und Gedenkstätten statt.
  2. Begleitsignale: Die Flagge wird zu den Klängen der russischen Nationalhymne gehisst.
  3. Teilnehmer: An der Zeremonie nehmen in der Regel eine Ehrengarde, Militärangehörige oder Vertreter von Regierungsstellen teil.
  4. Protokoll: Alle Anwesenden müssen während der Hissung stehen. Männer ohne Kopfbedeckung und Militärangehörige salutieren.

Besondere Merkmale.

  • Auf Schiffen wird die Flagge täglich um 8:00 Uhr morgens gehisst und bei Sonnenuntergang wieder gesenkt.
  • In Bildungseinrichtungen kann die Zeremonie des Flaggenhissens die Schulwoche eröffnen.

Interessante Fakten über die russische Flagge

  1. Inspiration für andere Länder: Die russische Flagge ist zum Vorbild für viele slawische Länder geworden, darunter Serbien, die Slowakei, Slowenien und Kroatien.
  2. Ein Symbol des Wandels: Nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurde die Rückkehr der Trikolore zum Symbol für eine neue demokratische Ära.
  3. Die Flagge der Marine: Russland hat auch noch andere Flaggen, wie z. B. die St. Andrew’s Flag als Symbol der Marine.

Die russische Flagge ist nicht nur eine Kombination aus drei Farben. Sie ist ein Symbol für große Geschichte, nationale Kontinuität und Identität. Ihre Hissung wird von Feierlichkeit und Respekt begleitet, was die Bedeutung der Flagge als Hauptsymbol des Landes unterstreicht.

Schreibe einen Kommentar