Flagge von Spanien

Spanische Flagge

⬇️ Herunterladen Flagge von Spanien (1920×1280) ⬇️

Spanien liegt im Südwesten Europas, auf der Iberischen Halbinsel, und grenzt an Portugal, Frankreich und Andorra. Die Hauptstadt ist Madrid. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von 505.992 km² und hat rund 47 Millionen Einwohner. Die Amtssprache ist Spanisch, aber in den Regionen wird auch Katalanisch, Baskisch und Galicisch gesprochen. Spanien ist bekannt für seine Urlaubsorte, sein architektonisches Erbe und seine Kultur. Die nationale Zusammensetzung umfasst Spanier, Katalanen, Basken und Galicier.

Die spanische Flagge, die wegen der Kombination von Rot (rojo) und Gold (gualda) als „Rojigualda“ bekannt ist, ist das offizielle Symbol des Königreichs Spanien. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen: zwei roten Streifen oben und unten und einem breiten goldenen Streifen in der Mitte. In ihrer modernen Form verbindet die Flagge die lange Geschichte, das monarchische Erbe und die demokratischen Werte des Landes.

Geschichte der spanischen Flagge

Das moderne Design der spanischen Flagge wurde im 18. Jahrhundert angenommen, aber die Farben und die Form des Symbols haben sich im Laufe der Jahrhunderte je nach politischem Regime und staatlicher Struktur geändert.

Der Ursprung der Flagge

  • Bis zum 18. Jahrhundert verwendete Spanien verschiedene Versionen von Flaggen, die häufig weiße Tücher mit den Symbolen der Königshäuser enthielten.
  • Im Jahr 1785 genehmigte König Karl III. eine rot-goldene Flagge für die Kriegsmarine. Das Design wurde aus 12 Entwürfen ausgewählt, um eine Flagge zu schaffen, die sich leicht von anderen Nationalflaggen auf See unterscheiden ließ.
  • Die Farben Rot und Gold haben tiefe Wurzeln in der spanischen Heraldik. Sie werden mit den historischen Königreichen Kastilien (Rot) und Aragon (Gold) in Verbindung gebracht.

Entwicklung und Modernität

  • Im Jahr 1843 wurde die Flagge offiziell als Nationalsymbol Spaniens anerkannt.
  • Während der Zweiten Republik (1931-1939) wurde das Design der Flagge geändert: Anstelle von Rot wurde nun Violett verwendet.
  • Nach dem Bürgerkrieg im Jahr 1939 wurde die traditionelle rot-goldene Flagge wieder eingeführt.
  • Die moderne Version der Flagge mit dem Wappen des Königreichs Spanien wurde nach der Einführung der Demokratie durch die Verfassung von 1978 offiziell genehmigt.

Farben der spanischen Flagge

Bedeutung der Farben

Die Farben der spanischen Flagge spiegeln das reiche historische und kulturelle Erbe des Landes wider:

  1. Rot:
    • Symbolisiert Mut, für die Unabhängigkeit vergossenes Blut und Stärke.
    • Spiegelt die heraldische Farbe Kastiliens wider.
  2. Gold:
    • Steht für Reichtum, Großzügigkeit und Sonnenschein.
    • Es wird mit dem Königreich Aragonien und den natürlichen Ressourcen des Landes in Verbindung gebracht.

Farbcodes

Um die korrekte Darstellung der Flagge zu gewährleisten, wurden standardisierte Farben in verschiedenen Systemen genehmigt.

  1. Rot:
    • RGB: (198, 47, 52)
    • HEX: #C62F34
    • CMYK: (0, 76, 80, 22)
    • Pantone: 186 C
  2. Gold:
    • RGB: (253, 209, 22)
    • HEX: #FDD116
    • CMYK: (0, 18, 91, 1)
    • Pantone: 7406 C

Wappen auf der Flagge

Auf dem goldenen Streifen der modernen Flagge befindet sich das Staatswappen Spaniens. Es enthält die Symbole der historischen Königreiche:

  • Kastilien: eine Burg.
  • Leon: ein Löwe.
  • Aragonien: Streifen.
  • Navarra: Ketten.
  • Granada: ein Granatapfel.

In der Mitte des Wappens befindet sich ein blaues Schild mit weißen Lilien, das die bourbonische Dynastie symbolisiert, zu der der derzeitige König von Spanien gehört. Zu beiden Seiten befinden sich die Säulen des Herkules, gekrönt von einem Band mit der Aufschrift „Plus Ultra“, was so viel bedeutet wie „Weiter als die Grenzen“ – eine symbolische Erinnerung an die spanischen Entdeckungen außerhalb Europas.

Format und Proportionen

Die spanische Flagge hat ein standardisiertes Design, um sicherzustellen, dass sie in offiziellen und inoffiziellen Kontexten korrekt verwendet werden kann.

Proportionen der Flagge

Die Proportionen der Flagge sind 2:3. Die Höhe der Flagge entspricht zwei Dritteln ihrer Breite.

Die Anordnung der Streifen

Die Flagge besteht aus drei horizontalen Streifen:

  1. Der obere rote Streifen nimmt 1/4 der Höhe ein.
  2. Der mittlere goldene Streifen nimmt 1/2 der Höhe ein.
  3. Der untere rote Streifen nimmt 1/4 der Höhe ein.

Platzierung des Wappens

Das Wappen befindet sich auf der linken Seite der Flagge auf einem goldenen Streifen. Es nimmt etwa zwei Drittel der Höhe des goldenen Streifens ein.

Interessante Fakten über die Flagge Spaniens

  1. Spanien war eines der ersten Länder, das farbige Flaggen zur Identifizierung auf See verwendete.
  2. Die Farben Rot und Gold werden oft mit Stierkämpfen und Fiestas in Verbindung gebracht, was die einzigartige spanische Kultur unterstreicht.
  3. Die spanische Flagge ist eine der wenigen Flaggen der Welt, die das offizielle Wappen in ihr Design einbezieht.

Die spanische Flagge ist ein wichtiges Symbol des Nationalstolzes und der Geschichte. Ihre roten und goldenen Farben spiegeln das Erbe des Landes, seine reiche Kultur und sein Streben nach Einheit wider. Als einzigartiges Identitätselement repräsentiert sie Spanien auf der internationalen Bühne und bleibt eine Quelle der Inspiration für sein Volk.

Schreibe einen Kommentar